St. Quirinus
Pfarrer Hermann Schenk (Superintendent aD) und Joachim Kardinal Meissner, Erzbischof von Köln, mit scheinbar alten Bildern und konkreter Information eines
150 Bürger
Anbei eine Rezession von Martin Flecken über unser Jubiläumswerk „150 Bürger“, dass man noch in wenigen Exemplaren bestellen kann. Info(at)buergergesellschaft-neuss.de
Unsere Vergügungskommission unter der Leitung von Frank Baumann
Frank Baumann Philipp Harnischmacher Jean Heidbüchel Irmgard Ruhs-Woitschützke Bernd Tenbrink Andrea Werhahn
Unsere Literarische Kommission unter der Leitung von Ludger Baten
Ludger Baten, Beate Bender, Susanne Niemöhlmann, Susanne Thywissen, Arnold Napp-Saarbourg und Dr. Jens Metzdorf
Nun denn! Fakten. Suchen und finden. Bürgergesellschaft ist die Chance.
„Klimawandel“, „Strukturwandel“, „Wohnungsnot“ oder vielfältige kulturelle Identitäten – neben den aktuellen Disruptionen muss die Gesellschaft weitere und vielfältige Herausforderungen bewältigen.
Gesegnetes Weihnachtsfest
Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Fest. Wir alle freuen uns auf ein gutes Wiedersehen in 2025.
Gemeinschaft macht klüger
Vorträge mit oder ohne Essen, Veranstaltungen als Event, Ausflüge oder Erkundungen. In einer Gemeinschaft ist man/frau weniger anfällig für Fake
Leuven ist immer eine Reise wert
Am 29.6. 2024 kamen die Quirinusfreunde aus #Neuss und anderen Städten zu Besuch im Abdij van Park Pater Filip erzählte
St. Quirin und das Münster für die Menschen
Seit 24. Mai 2024 steht die von der Bürgergesellschaft und die von den Schötzejeselle gesponserten Erklärtafeln („Neuss historisch“) auf ihrem
Engagement, ehrenamtliches dazu auch noch
ist das Fundament unserer bürgerschaftlichen Gesellschaft. Ab und zu kommt diese Frage auch in unseren Veranstaltungen vor, nicht nur so
Kölner Erzbischof verhaftet – Paulus Melchers 1874
Da war die Bürgergesellschaft 1861 schon gegründet, der Kulturkampf war voll im Gange. Ein Blick in unsere Chronik lohnt sich
Fakten (Zitat aus dem Handelsblatt)
Passt gut zum Jahresstart
Gründung Rhein-Kreis Neuss 1975
Was wir aber lernen können: man muss sich der Zukunft stellen und dann das Beste daraus machen. Bald wird der
7.10.2023 (Abt Nikodemus Schnabel)
Jerusalem, Sions Abtei (Maria Himmelfahrt)
Jahresprogramm 2024
Das Programm 2024 ist fertig. Herzlich willkommen. Bürger_Jahresprogramm2024-Druck
5. Jahrestag neues Friedensglockenspiel in Leuven
Die Bürgergesellschaft war nach Leuven eingeladen, am Jubiläum am 11.11.2023 teilzunehmen. Der Vorstand mit insgesamt fünf Personen und weitere Bürgermitglieder
Bürgergesellschaft Köln 1863 „Ohrenorden“ und 160 Jahre Geburtstag
Manchmal fallen Termine mit Leid und Freud zusammen. Diesmal feierte die Bürgergesellschaft Köln unter Führung ihres Präsidenten Michael Melles ihren
Jüdische Gemeinde in Neuss und der 7.10.
Wichtiges Interview von Bert Römgens, Leiter der jüdischen Gemeinde Neuss, zu Mord an Juden in Israel durch die Terrororganisation HAMAS
Festakt 200 Jahre NBSV Rede von MP H.Wüst
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst hat dem Neusser Bürger-Schützen-Verein beim Festakt am 24. September 2023 im Neusser Zeughaus zum Jubiläum
Festakt 200 Jahre NBSV in Neuss
Was für ein Tag in Neuss: Ministerpräsident, Schützenkönig, Bürgermeister, Präsident des NBSV auf einer Bühne, kurzweilige Reden oder Grußworte, das
NRV (Neusser Radfahrer Verein) und die Tour de Neuss
Wenn ein (toller) kleiner Verein mit ca. 50 Mitgliedern eine großartige Veranstaltung auf die Beine stellt, alle Mitglieder aktiviert, inkl.
Feld der Sinne (Helge Achenbach)
Was für ein haptisches Erlebnis auf dem (Bauernhof-) Gelände in Kaarst. Kunst, Landwirtschaft, Blumen vermittelten einen ganz neuen Eindruck unserer
Ein neuer Kaplan.
Dr. Sebastian Appolt ist der neuer „Kaplan“! Für den Sendungsraum Stadtmitte!! Ein richtiger Kaplan! Fast ein kleiner Wunder.
Wege in die Bürger: zu Fuß, mit dem Rad, mit dem Auto/Taxi.
Es geht alles. Das Gesellschaftshaus der Bürgergesellschaft und auch mit Kohlmann‘s Cafe und Weinstube ist gut erreichbar. Ausprobieren. Bitte. Die
Jerusalem und Grabeskirche
Erinnerungen an Engelbert Werhahn und seine Frau Luise werden wach. und;
Quirinusmünster
Da kommt was hin. Was? Vorher muss beraten werden. Und entschieden.
Bürgersaal
Die Veränderungen gehen weiter: Bürgersaal
Landesgartenschau 2026
Ausstellung zur Landesgartenschau 🌳 Noch bis zum 30. März 2023 kann man sich im RomaNEum die eingereichten Entwürfe zur Gestaltung
162. Stiftungsfest
Unsere Verstorbenen des letzten Jahres.
Winter 2023 im März
Ungewohnte Bilder, ungewohntes Wetter: aber sicher wunderbar für alle Kinder.
Ein Jahr Krieg in der Ukraine (24.2.2022) Erinnerung
Das Titelbild zeigt einen neuen Geldschein der freien Ukraine. Für uns mag es Erinnerung oder Mahnung sein. Dort herrscht grausamer
Dank. Was für eine Chance.
Manchmal ist ein nettes Dankeschön durchaus richtig und auch erwünscht.
Jürgen Kohlmann
Jürgen Kohlmann kommt mit "Kohlmann's" zum Jahresstart ab 1.1.2023.
Programm 2023 (gedruckt 12.2022)
Bitte bedienen Sie sich (durch anklicken und dann ausdrucken).
Mühlenstrasse
Mühlenstrasse neu: gelungen.
Hoher Reitersieger Christian Coenen mit seiner Frau Monika im Gesellschaftshaus der Bürgergesellschaft
Auch der neue Hohe Reitersieger Christian Coenen nutzte am Krönungsballsamstag die Räumlichkeiten im Gesellschaftshaus der Bürgergesellschaft und die Mannschaft der
Domdechant Robert Kleine und Wilfried Küfen
„Ich hänge am Dom, als wäre es mein eigener!“ Das ist „Á la boneur“.
Neu gewählter Bürgervorstand
vlnr: Frank Baumann (seit 2022), Ludger Baten (seit 2022), Rochus Geissel, Robert Rath, Johann-Andreas Werhahn, Michael Schmuck, Beate Bender, Jutta
Orden 2022
Der Schützenkönig ist ein „Malteser“.
Mühlenstrasse
Die Mühlenstrasse ist jetzt wieder Einbahnstraße. Und neu: Fahrradfahrer kommen entgegen. Und die parkenden Autos wechseln die Seiten. D.h. sich
Vorstand Bürger neu ab 2022
Die Generalversammlung wählte am 17.5.2022 turnusgemäß Jutta Stüsgen und Robert Rath wieder in den Vorstand der Bürgergesellschaft. Neu im Vorstand
Ostergrüße
_Ka’ek bi adschue und Ma’mul_ So heißt das Ostergebäck aus Palästina. Vegan. Die Ringe sind gefüllt mit Dattelmus und die
Und Geschichte ab 1816
Gebiete nach 1815 Nach Ende der so genannten Befreiungskriege 1815 wurde Europa neu geordnet. Der Wiener Kongress legte unter anderem
Geschichte bis 1815
Da waren wir noch französisch. Roerdepartement (blaue Umrandung), Ausschnitt aus der Karte 'Linksrheinische Departements im Rheinland 1813', Bonn 2010. (LVR-Institut
Straßenbau für „Bürger“ und Restaurant Essenz beendet
Was lange währt, wird endlich gut. Die Mühlenstrasse ist in ihrem Beginn fertig und saniert. Mal sehen, wann wieder normal
Bundeskabinett 2021 12
Die neuen Namen muss man sich merken.
Bundeskanzler/in
Bundeskanzler/in der Bundesrepublik Deutschland seit 1949
Oberpfarrer Süß in der Bürger
Sympathisch, aufschlussreich und lächelnd: so nahm Oberpfarrer Süß den „Auftrag“ an, beim traditionellen Gänseessen 2021 der Bürger sich vorzustellen. Er
Heribert Münch hat auch für die Bürger gearbeitet
Heribert Münch hat auch für die Bürger gearbeitet und sich im gelben Säalchen verewigt. Immer wieder wird sein Werk gerne
Restaurant Essenz
Gansessen in der Essenz: mit Freunden macht es noch mehr Freude.
Hoffnung für November (2021) !
Es soll der November sein, dass es bei uns fertig ist. Das wäre sehr schön.
Mühlenstrasse dauert fünf Monate länger!
Und durch den Winter hindurch. Warum?
Neue Dimensionen
Neue Dimensionen für den neuen Oberpfarrer Andreas Süß und sein ganzes Team.
Unterstützt Menschen in Not
Spendenkonto Neusser Bürger Schützenverein für Flutopfer Spendekonto DE68.3055.0000.0093.5318.46 Und? Machen. Solidarität in €.
Orientierung
Viele von uns haben sich seit Langem nicht mehr gesehen, oft hätten wir gerne etwas gemeinsam unternommen. Irgendwie haben wir
Tag des hl. Quirinus
Das Quirinus Lied aus dem Quirinus Münster (Bilder oder Link anklicken) https://youtu.be/Gsc97iq908Q
Frohe Ostern
Frohe Ostern uns allen. Und ein wenig gute Nachrichten könnten wir sicher auch gebrauchen!
Die Bürger feiert Geburtstag 160 (1841) an Leatare
Was für ein Tag. Die Chance eines normalen und auch einigermaßen trockenen Gottesdienstes zur Feier unseres 160. Stiftungstages am Sontag
(Ober-)Pfarrer Andreas Süß kommt ab September
Für weitere Informationen bitte obigen Text anklicken. 🔵 2021 03 06 Persoenlicher-Brief-von-Pfarrer-Suess (Lesenswert und durch "klicken" lesbar.)
Cornel Hüsch erhält Bundesverdienstkreuz
Cornel Hüsch Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freundinnen und Freunde, auf Vorschlag des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet,
Geistesgegenwärtig sein
Aktuelle Buch von Annette Schavan (Patmos Verlag) Klappentext »Die Kirche hat am Pfingsttag begonnen. An diesem Tag hat sie sich
Familie Bockmann
Wir gratulieren den Eltern und Großeltern und wünschen Gottes Segen der ganzen Familie.
Annette Schavan in der NGZ
Annette Schavan in der NGZ 2021 02 15_Schavan Neuss-Grevenbroicher Zeitung - Neuss_Seite 12 https://buergergesellschaft-neuss.de/wp-content/uploads/2021/02/2021-02-15_Schavan-Neuss-Grevenbroicher-Zeitung-Neuss_Seite-12.pdf Bundesministerin a. D. Annette Schavan.
Neuss im Schnee
Ein seltener Anblick, aber sehr schön. Kinder haben unerwartete Freude.
1. Online Veranstaltung der Bürger in fast 160 Jahren.
Die „Neuen“ (aus 2018 - 2020) waren geladen und davon hatten sich 12 auf einen unbekannten Weg gemacht. Es war
Appetizer für 14.3. 160. Stiftungstag Bürgergesellschaft
Link bitte anklicken und auf YouTube hören: https://www.youtube.com/watch?v=HqRW3d686cI
Fahrrad fahren wird modern
Bleiben Sie auch da gesund.
Mühlenstraße aktuell
Die Strasse wirkt leer, aber es wird weitergearbeitet. An der Essenz/Gesellschaftshaus ist man vorbei. Die Essenz ist leider noch aus
Corona lenkt nur bis zum 31.1.2021?
Es könnte der Eindruck entstehen, dass wir lernen müßen, auch mit diesem Virus umzugehen.
Neue Gratulationskarten sind fällig
Nun ja: wenn man Geburtstagsgrüße der Bürger erhält, ist man mindestens 50 Jahre alt. Manches Mitglied freut sich, dass
Hoch hinaus, um Vorrat für Lebensmittel
Neusser Hafen sorgt für Menschen
Baustelle Mühlenstrasse (Zustandsbericht 2020 10 24)
Die Bagger sind schon hinter der Rottelsgasse. Und damit in der Zeit. So sah es mal aus: Und das kommt
Wolfgang Poluzyn +
NGZ 17.10.2020 Foto: Tanja Pickartz / fotoagentur ruhr
Pfarrer Korr
NGZ Neu in der Verantwortung in Neuss Stadt Mitte.
Assmann Appelfeller
Oberpfarrer Assmann und PFarrer Appelfeller im Gespräch: Bitte anklicken:
Abschiedsbesuch beim Oberpfarrer
durch Mitglieder der Neusser St. Quirinus Schötzejeselle und Bürgergesellschaft zu Neuss, jeweils vertreten durch Ludger Baten, Johann-Andreas Werhahn, Robert Rath,
Heimatfreunde drehen Film
Mit Neusser Inhalten. Dr. Hüsch, Martin Flecken, Robert Schlune, Johann-Andreas Werhahn, Christoph Napp-Saarbourg, Marc Hillen, Bernd Ramakers, Msgr. Guido Assmann
Wir Schützen Neuss
Enthüllung des ‚Schützenkubus auf dem Marktplatz am 15.8.2020 Kubus mit Bürgergesellschaftsglocke und auch der Vorstand ist dokumentiert.
Schützenfest“Traum“ 2020
https://youtu.be/tc6AXa_khtM Dank an W. Küfen und die Sparkasse Neuss
Sind wir schon in Nach-Corona?
Erste Familienfeiern mit allen „Corona-Spielregeln“ und DEHOGA empfohlen. Irgendwie warten wir ja alle darauf.
Dr. Max Tauch / Kreisheimatbund
Ludger Baten Martin Flecken Dr Jens Metzdorf Christoph Napp-Saarbourg
NeuAnfang ?
Corona hat uns alle zur Zurückhaltung gemahnt, um sich selber und andere Personen zu schützen. Die Landesregierung NRW gibt jetzt
#neussvereint w Restaurant Essenz
https://www.facebook.com/106281521099422/posts/118544823206425/
Msgr. Guido Assmann wird Kölner Domprobst
Die Einführung ist geplant am 20.9.2020 im Hohen Dom zu Köln.
Papst Johannes – Paul II. zum 100.Geburtstag
KZ (2020.05.15) Papst Johannes - Paul II. war gerade für Polen und Deutschland ein bedeutender Papst. Meine erste Begegnung (gefühlt
Restaurant Essenz
Wir nutzen die Zeit.
Kriegsende in Neuss
Ein Blick über den Mark, man kann die Oberstrasse verfolgen, man sieht am Ende den Wasserturm. Irgendwo dazwischen steht an
Der Schützenpräsident stellt klar:
Martin Flecken am 1.5.2020 (u.a. in Facebook): „Aufgrund verschiedener Anmerkungen, Kommentare und Fragen in manchen Medien und auf Plattformen auch
Ostergruss
Frohe Ostern! Frohe Ostertage. Gesundheit und ...... Sie kennen alle die Botschaften, die uns heute erreichen. Bei uns gilt die
Palmsonntag 2020
Pontifikalamt im leeren Kölner Dom
Hermann-Wilhelm Thywissen Ehrenbürger der Stadt Neuss vor 25 Jahren
Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Hermann Wilhelm Thywissen (1917-2008) vor 25 Jahren (Quelle FB 24.3.2020 Stadtarchiv Neuss) Am 24. März 1995
Obpf. Msgr. Guido Assmann zu Laetare
Zum hören und sehen: das Bild anklicken und dann den Punkt mit Pfeil nochmals.
159. Stiftungsfest
Unser Stiftungsfest ist ausgefallen. Wer wollte, konnte die Hl. Messe in domradio.de um 10.00 Uhr verfolgen. Dort wird jeweils um
Informationen
In Zeiten von Corona ändert sich alles immer wieder schnell. Besuchen Sie auch deshalb bitte auch unsere Homepage „www.buergergesellschaft-neuss.de“, auf
Bürgergesellschaft intern in Zeiten von Corona
Die Ausbreitung des Coronavirus und die daraus resultierenden Folgen haben uns alle im Griff. Entsprechende rechtswirksame Erlasse und Verfügungen auf
Merkelrede: einen Tag, den man sich merken kann.
Mancher lobt, wenn wir von Politik reden, die Kanzlerin über den grünen Klee. Viele im Ausland denken so. Gestern Abend
Corona-Virus
Corona verändert Deutschland. Deshalb halten wir das Gesellschaftshaus der Bürgergesellschaft zu Neuss erst einmal bis 10.4.2020 geschlossen. Wenn etwas sein
Umbau Mühlenstrasse 2
VZ_Plan_Verkehr auf Mühlenstraße 1 2020 Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns bitte an. Dafür sind wir da.
Bürger / Neuss in drei Dimensionen
https://rhein-kreis-neuss.virtualcitymap.de/ Aussicht auf den Rosengarten.
Umbau Mühlenstraße
Ab 26.2. geht es los. Wir werden es erreichen, dass das Gesellschaftshaus Bürgergesellschaft immer zu erreichen sein wird. Wir sind
Winterkonzert 2020
Es war wieder einmal ein Highlight zu Beginn des neuen Jahres. 1D9458FE-64B2-48EF-BBBE-4AD7686AC0B6 Im Nächsten Jahr wird es Samstag der
Kompass D im Landtag
Zu den „Wirkmechanismen“ Deutschland gehört sicher auch die Funktionsfähigkeit unserer Demokratie zu erläutern. Mit mehr als 60 Lernenden aus allen
Moritz Döbler
Neuer Chefredakteur der Rheinischen Post zum 1.1.2020
Organspende aktiv
RP 17.1.2020 Wie geht es? Was muss ich tun?
Franz von Sales und Presse
KZ 3/20 17.1.2020
Nachdenkliches in der Herren-Kneipe (12.12.2019)
Karl-Heinz Brand (Kalla) “Morgen sind wir tolerant“. “Alles ist gerecht verteilt in dieser Welt: außer Glück, Gesundheit oder Geld“. “Vor
Jahresprogramm 2020 ist raus
Bürger_Jahresprogramm2020_final Herzlich willkommen.
Halle: Terror in D
Wir wollen das nicht. Weder in D noch in NE. Ein respektvoller Umgang ist entscheidend für unsere Demokratie. Bürger von
Neuer König Kurt Koenemann
NGZ 28.8.2019
Königsgeschenk S.M. Bruno II. Weyand
S.M. Bruno Weyand überreicht dem Neusser Bürger Schützenverein als Königsgeschenk ein Messgewand, dass mit den neun Punkten des HL. Quirinus
Datenschutz Grund Verordnung
Auch bei uns wird manchmal fotografiert. Oder?
Jugendstil und Wolfgang-Ferdinand Neess
( https://www.monopol-magazin.de/millionen-schenkung-macht-wiesbadener-museum-zu-jugendstil-zentrum?utm_source=monopol_Newsletter&utm_campaign=manuell ) Wolfgang-Ferdinand Neess und seine Jugendstilsammlung
King Lear 2019 06 20
www.shakespeare-festival.de/de/programm/2019/koenig-lear--821/ *2019 06 20: Nur der Blinde erkennt die Wahrheit Es ist ein faszinierender und packender Theaterabend, an dem der
Silvesterorden für Cornel Hüsch
2019 06 20 Silvesterorden Wikipedia Huesch Was ist der Silvesterorden und was bedeutet es für den Träger?
Generalversammlung 2019
16.5: Der Vorstand berichtete ausführlich und wurde auf Antrag der Kassenprüfer einstimmig entlastet. 11 neue Mitglieder wurden ballotiert und damit in
Europa und die Kirchen
KZ 2019 05 10 KZ 2019 05 10 Europa
Europa Wahl oder Wahl zum Europaparlament: Argumente
2019 05 01 IHK Buchbender Europa Herr Christoph Buchbender zur Wahl des Europaparlaments. IHK Magazin Mai 2019
St. Quirinus
NGZ 25. April 2019
Sozialverbände in Neuss
NGZ 1.5.2019
Westnetz: versorgen uns mit Strom (Bericht vom Besuch am 2.4.2019)
Nur eine kleine Schar von „Bürgersleuten“ fand den Weg zur Collingstraße 2 zum Sitz des Regionalzentrums der Firma Westnetz. Thomas
Löwen und das Friedensglockenspiel mit Hans-Jürgen Hall, Jens Metzdorf und Ludger Baten
Die Jägerfahnenkompanie und die St Quirinus Schötzegeselle trafen sich in der Jägerfackelbauhalle, um sich über den Fackelbau im allgemeinen
Prinzenfrühstück in der Essenz im Gesellschaftshaus der Bürgergesellschaft
Gute Stimmung unter mit den Prinzen Karneval und Ihrer Gesellschaft. Februar 2019 unter der Leitung von Jacob Beyen
Robert Kleine 2019 in Köln
20190107_Dreikoenigsempfang-_Neujahrsrede_-MsgrRobertKleine Stadtdechant Robert Kleine mit deutlichen und richtungsweisenden Worten am Jahresanfang in Köln, anläßlich des Dreikönigsempfangs im Maternushaus.