• Termine

Lade Veranstaltungen

Abfahrt: 8.30 Uhr, Gesellschaftshaus der Bürgergesellschaft, Mühlenstraße 27

Die Sammlung The Family of Man ist etwas Besonderes. Sie umfasst 503 Aufnahmen von 273 Fotografen aus 68 Ländern und wurde von dem luxemburgischen Fotografen und Kurator Edward Steichen für das Museum of Modern Art in New York (MoMA) zusammengetragen.

Diese erstmals 1955 im MOMA in New York präsentierte Schau versteht sich als Manifest für den Frieden und die fundamentale Gleichheit der Menschen – ausgedrückt durch die humanistische Fotografie der Nachkriegszeit. Die Aufnahmen von Künstlern wie Robert Capa, Henri Cartier-Bresson, Dorothea Lange, Robert Doisneau, August Sander oder Ansel Adams wurden auf modernistische und spektakuläre Weise in Szene gesetzt.

Nach einer Reise durch mehr als 150 Museen weltweit ist die letzte vollständige Version von The Family of Man nun seit 1994 als Dauerausstellung im Schloss von Clervaux in Luxemburg untergebracht. Seit ihrer Schaffung hat die Ausstellung über 10 Millionen Besucher angelockt und ist eine Legende in der Geschichte der Fotografie. 2003 wurde sie ins Weltdokumentenerbe der UNESCO aufgenommen. 1966 schenkte die amerikanische Regierung Luxemburg auf Wunsch Edward Steichens die letzte vollständige Version der Wanderausstellung.

Die Ausstellung wurde von Steichen als eine Reihe von Momentaufnahmen und Emotionen konzipiert, die in der Nachkriegszeit, insbesondere in den Zeiten des Kalten Krieges, eine Botschaft des Friedens vermitteln sollte. Obwohl das Werk den Kontext seiner Schaffung widerspiegelt, zeugen die Reaktionen der Besucher, so das ausstellende Haus „… auch heute noch vom aktuellen Charakter der Aufnahmen, von denen einige sogar zu Ikonen der Fotogeschichte wurden.“

Edward Steichen selbst hatte The Family of Man zum wichtigsten Werk seiner Karriere erhoben.

Zum Reiseablauf: Geplant ist eine gemeinsame Busreise mit circa 20 Personen. Eventuelle Änderungen können sich durch die Zahl der Anmeldungen ergeben, über die wir Sie rechtzeitig informieren.

Über Clervaux: Clerf (französisch Clervaux, luxemburgisch Klierf, Cliärref) ist eine Gemeinde im Großherzogtum Luxemburg und Hauptort des gleichnamigen Kantons. Es ist eine bezaubernde kleine Stadt, die ihre Nähe zu Frankreich nicht leugnet und in einem Tal gelegen ist.

Da wir davon ausgehen, dass die Interessen vor Ort unterschiedlich sein werden, empfehlen wir, die Stadt auf eigene Initiative zu erkunden. Die Besichtigung der Ausstellung im Schloss beginnt um 13.00 Uhr. Die Rückfahrt ist für 15.30 Uhr vorgesehen.

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 24. April 2025 durch Überweisung des Preises in Höhe von 120,00 € pro Person (An- und Abreise sowie Eintritt/Führung) unter Angabe des Stichwortes „Family of Man“ auf das Konto der Bürgergesellschaft IBAN DE .79 .3055 .0000 .0000 .1228 .79.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unser Bürger-Mitglied Irmgard Ruhs-Woitschützke unter der Email-Adresse ruwoipr@aol.com.

 

 

Beitrag in den sozialen Medien teilen!